Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Burg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Grundkurs Prüfer Rettungshunde (Nr.: 2025-02)

Status
nur noch wenige Plätze vorhanden
Zielgruppe

Rettungshundeführer, die die Qualifikation des Prüfers in der Rettungshundearbeit anstreben – Schwerpunkt Wasserortung / Uferrandsuche

Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.09.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • DLRG-Mitglieder in der Rettungshundearbeit
  • "Ausbilder für die Rettungshundearbeit-WO" in einer Sparte, mindestens zwei bestandene eigene Prüfungen oder fünf Jahre als Ausbilder in der Sparte
Inhalt

Freitag, 15:00-19:00 Uhr

Theoretischer Teil:

  • Voraussetzungen und Qulifikation der Prüfungsteilnehmer
  • Prüfung –  planen, vorbereiten, durchführen, was wird geprüft
  • Verhalten von Prüfern - Definition über: Fachwissen, Urteilsvermögen, pädagogisches Geschick, Verantwortungsbewustsein, Neutralität und Objektivität 
  • Prüfung durchführen und beurteilen – was wird beurteilt, wie beurteile ich, wie Verhalte ich mich als Prüfer während der Prüfung, "No-Go´s" und "Legitimierendes Verhalten" 
  • Prüfungsbewertung - Punkteskala, Anwortverhalten, Gesamteindruck v. Prüfungsleistung
  • Transparenz und Gesprächsführung
  • Perspektivwechsel "Prüfling"
  • Technische Geräte und Ausrüstung

Samstag 09:00 - 18:00 Uhr

Theoretischer und praktischer Teil:

  • Rollenspiel - Gesprächsführung
  • Praktische Übung vorbereiten des Prüfungsgeländes
  • Praktische Übung – 1. Teil - Durchführung von Prüfungen - Analyse und Fehlerbehebung
  • Aufzeigen von Lösungswegen

Sonntag  09:00 - 17:00 Uhr

Praktischer Teil:

  • Durchführen von mehreren Prüfungen 
  • Analyse und Fehlerbehebung
  • Abschlußrunde 

Leitung:    
Sonja Meyer DLRG Burg / Dithmarschen e.V. (Prüferin und Ausbilderin von der Tierärztekammer zertifizierte Hundetrainerin in der Rettungshundearbeit nach § 11 TierSchG.)

Veranstalter
DLRG Burg - Rettungshundestaffel
Verwalter
Ulrich Meyer (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG OG Sassenberg, Von-Galen-Straße 3, 48336 Sassenberg
Termin
03.10. 15:00 Uhr bis 05.10.25 17:00 Uhr - DLRG OG Sassenberg: 48336 Sassenberg, Von-Galen-Straße 3

Meldeschluss
21.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 6
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 150,00 € für Teilnahmegebühr Prüfer Rettungshundearbeit
Mitzubringen sind

Es ist Einsatzkleidung zu tragen und entsprechende Ausrüstung für die Hunde mitzubringen (Schwimmweste für Mensch und Hund)

Die Hunde dürfen mitgebracht werden, vorausgesetzt sie sind sozialverträglich und stören den theoretischen Unterricht nicht. 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Unterkünfte sind selbstständig zu buchen.

Wir empfehlen:

Campingpark Münsterland Eichenhof, Feldmark 3, 48336 Sassenberg, Tel.: 02583-1585

Campingplatz mit Ferienhäusern.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.